Selbstverständlich bilde ich mich ständig weiter.
Hierfür besuche ich Fortbildungen, Seminare, Webinare und lese diverse (Fach-)Bücher.
GEWALTFREI UND FAIR - das ist meine Philosophie!
Nur mit gegenseitigem Vertrauen und Respekt kann ein glückliches Zusammenleben für Hund und Mensch funktionieren.
Denn: Respekt bekommt der, der ihn selber zeigt.
Ohne Lob keine Motivation!
Belohnung in Form von Leckerchen, Spielzeug oder streicheln ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Hundeerziehung.
Dabei achte ich immer auf die Körpersprache des Hundes - denn manchmal ist die vermeidliche Belohnung gar keine.
Hier ein kleines Beispiel: Wenn wir den Hund mit streicheln belohnen wollen, beugen wir uns über ihn und betatschen seinen Kopf - anstatt in die Knie zu gehen und seine Brust zu streicheln.
Aus Hundesicht stellen wir immer wieder unbewusst eine Bedrohung dar.
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Körpersprache gezielt einsetzen um eine verständliche Kommunikation aufzubauen.
Zusätzlich bilde ich mich regelmäßig in dem Bereich der Hundebeschäftigung, wie zum Beispiel Dummytraining, Mantrailing oder Balance- und Ruhetraining, weiter.
Mir ist es wichtig, dass die HalterInnen auch verstehen, warum welche Übung gemacht wird und dass sowohl Mensch als auch Hund Spaß in den Übungsstunden haben. Nur so kann sich ein tolles Mensch-Hund-Team entwickeln.
Was unsere Kunden über uns sagen, erfahrt ihr hier
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.